Biografie:
„Er kommt aus einer Gegend die mittlerweile jeder kennt, Frankfurt Nordweststadt, Heimat der Musiktalente“, rappt Criz in seinem autobiografischen Song „Sein Name ist Criz“. Man darf ihn schon jetzt als das nächste große Talent aus diesem Viertel bezeichnen – auch wenn er Rest-Deutschland davon erst noch überzeugen muss.
Anders als viele seiner Kollegen findet Criz den Zugang zu Rap mit deutschsprachigen Rappern wie Beginner, Afrob und dann natürlich auch Azad. Würde man ihn heute fragen, war es wohl auch Azads wegweisendes Debüt „Leben“, das ihn am meisten prägte und, weil er es so fühlen konnte wie kein anderes Album, auch dazu inspirierte, selbst den Stift in die Hand zu nehmen und eigene Verses zu schreiben. Nach ersten Gehversuchen im Schreiben probiert er sich zunächst im Jugendclub seiner Gegend aus und übt sich fortan in seinen geschriebenen Parts und deren Präsentation. Knapp ein Jahr später lernt Criz dann Jonesmann kennen, der ihn unter seine Fittiche nimmt, seine Entwicklung beobachtet und viel Potenzial in dem jungen Rapper sieht. Criz ist mittlerweile Mitglied seiner ersten Crew, die sich damals Die Bruderschaft nennt und heute noch existiert. Irgendwann trennt sich Criz von der Crew und unterschreibt bei dem Label Rooftop. Auch wenn es dort nicht zu einem Release kommt, beschreibt Criz dies als eine wichtige Station seines Werdegangs, denn in den folgenden anderthalb bis zwei Jahren wird der junge Rapper von den Labelbetreibern immer unterstützt und musikalisch aufgebaut.
2003 tritt er das erste Mal mit einem musikalischen Beitrag auf DJ Kitsunes “Victory I” in Erscheinung und erklärte „Meine Sicht der Dinge“, kurze Zeit später folgt „Peace“ auf dem 34ers Streettape. An der Seite von Jonesmann sammelt Criz auch schnell enorme Live-Erfahrungen und gibt seine Unterstützung unter anderem als Backup-Partner auf den Bühnen des Landes zurück. So auch 2006 bei der großen “Game Over”-Tour mit Frankfurts Legende Azad, der ihn einige Zeit später als Mitglied der Bozz Music Rookies vorstellt. Auf Jonesmanns erfolgreichen Releases (DJ Dime / Jonesmann Mixtape, „Macht Käse Flows Cash“ und „In dein Mund“) schafft Criz es, weitere Rap-Parts zu platzieren. Während Criz sich in den letzten Jahren außerdem damit beschäftigt, weiter Texte zu schreiben, sein Debütalbum in Angriff zu nehmen und sich darüber klar zu werden, wohin der Weg gehen soll, gründet sein Weggefährte Jonesmann das eigene Label “Echte Musik”. 2008 ist für Criz das bisher musikalisch bedeutsamste Jahr. Beiträge für die JUICE-CD, den Arche-Sampler „Deutschlands vergessene Kinder“ (Track: „Unsere Kinder“), dem FFM-Mixtape (Track: „Ich geh allein“ feat. Rimm) oder Kollabos mit den Frankfurtern Jeyz (Bozz Music), Yassir (Echte Musik) und Jonesmann (Track: „Wir halten die Stellung“) lassen nur erahnen, wie weit der talentierte Frankfurter es noch bringen kann.
Criz ist bereit, seine ganze Energie und sein Herzblut in die Musik zu stecken, um seinen Weg gehen zu können. Echte Musik eben!
Die Wellen der Zeit schlagen weiter wütend auf die deutsche Musikszene ein. Fight 4 Music & Thug Life suchen die Rapstadt national. Und auch Criz zeigt euch seine Stadt! Für Frankfurt geht u.a. er an den Start.